ich möchte die 3 kostenlosen Ausgaben des Seniorenwissen-Magazins testen. Jetzt 9 Wochen gratis lesen, 20,85 € sparen und wertvolles Expertenwissen für Menschen ab 65 erhalten – für mehr Sicherheit und Lebensqualität im Alltag!
* Pflichtfelder
Impressum
Seniorenwissen, ein Unternehmensbereich der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG Theodor-Heuss-Straße 2-4 D-53177 Bonn Handelsregister: HRB 8165 Registergericht: Amtsgericht Bonn Vertreten durch den Vorstand: Richard Rentrop
Kontakt: Tel.: +49 - (0)228 - 95 50 100 Fax: +49 - (0)228 - 369 6 480 E-Mail: kundenservice@vnr.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE 812639372
Verantwortlicher ist: VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG, Theodor-Heuss-Str. 2-4, 53177 Bonn, Tel: 0228 – 9550-100, E-Mail: info@vnr.de Datenschutzbeauftragter: Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter der o.g. Anschrift sowie unter Tel: 0228 – 95 50 66004, E-Mail: Datenschutzbeauftragter@vnr.de. Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei Bestellungen und zur Werbung: Wir verwenden Ihre Angaben in der Bestellung zur Vertragsdurchführung (Rechtsgrundlage: Art. 6 (1) (b) DSGVO) und zur Aufbewahrung entsprechend den handels- und steuerrechtlichen Pflichten (Art. 6 (1) (c) DSGVO). Wir verwenden Name und Anschrift zur weiteren Information über interessante Produkte und Dienstleistungen (Art. 6 (1) (f) DSGVO) und stellen diese weiteren Unternehmen zur Bewerbung deren Leistungen bereit (Art. 6 (1) (f) DSGVO) sowie Kriterien zur interessensgerechten Werbeselektion, um Ihnen solche Informationen zukommen zu lassen (Art. 6 (1) (f) DSGVO). Gegenüber Geschäftskunden verwenden wir auch die Telefonnummer im Fall einer mutmaßlichen Einwilligung für Telefon-Werbung (Art. 6 (1) (f) DSGVO). Wir halten Sie zu eigenen ähnlichen Produkten per E-Mail auf dem Laufenden (Art. 6 (1) (f) DSGVO, § 7 Abs. 3 UWG). Wenn Sie das nicht wünschen, können Sie der Zusendung jederzeit (z. B. per E-Mail) widersprechen. Sie können widersprechen, ohne dass Ihnen weitere als die reinen Kommunikationskosten entstehen. Die E-Mail-Adresse verwenden wir im Übrigen auch dann zur Zusendung von Werbung, sofern uns eine entsprechende Einwilligung erteilt wurde (Art 6 (1) (a) DSGVO). Gegenüber Verbrauchern verwenden wir die Telefonnummer für Werbung nur, sofern uns eine entsprechende Einwilligung erteilt wurde (Art. 6 (1) (a) DSGVO). Wir oder entsprechend beauftragte Institute / Dienstleister verwenden die im Rahmen der Geschäftsbeziehung anfallenden Daten – mit Ausnahme von Bankverbindungsdaten und Kreditkartendaten – zur internen Marktforschung und zur Analyse für Marketingzwecke (Art. 6 (1) (f) DSGVO). Unser berechtigtes Interesse besteht in der Förderung des Absatzes unserer Leistungen und Dritten die Neukundengewinnung und die Förderungen deren Absatzes zu ermöglichen. Für die Vertragsdurchführung werden wir durch Dienstleister, Transport- und Versandunternehmen unterstützt. Zur Aufbereitung der Daten, der Erstellung und Versendung der adressierten Werbung unterstützen uns hierauf spezialisierte Dienstleister. Selbstverständlich können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Marktforschung jederzeit widersprechen und/oder Ihre entsprechende Einwilligung jederzeit widerrufen. Sie können sich hierzu insbesondere an obige Adresse oder an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Die personenbezogenen Daten aufgrund eines Vertragsschlusses (bspw. Bestellung) bewahren wir zunächst bis zur Verjährung der sich aus dem Vertrag mit Ihnen ergebenden Pflichten auf. Die nach steuer- und handelsrechtlichen Pflichten zu speichernden personenbezogenen Daten bewahren wir darüber hinaus für die Dauer dieser Pflichten auf. Ihre personenbezogenen Daten bei Kauf und Bestellung sind für die Vertragsabwicklung erforderlich, da ohne diese Daten ein Vertrag nicht zustande kommen kann. Zu Werbezwecken und zur interessensgerechten Werbeselektion verarbeiten wir Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten und die Kriterien zur Werbeselektion nur bis zu Ihrem Widerspruch bzw. zum Widerruf Ihrer Einwilligung. Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten hierzu ist keine Voraussetzung für den Vertrag. Bereitstellung von Briefpostanschriften durch uns an andere Unternehmen (Vermietung von Adressdaten zur Direktwerbung) Wir verarbeiten Name, Adressdaten und Selektionskriterien für Zwecke der Direktwerbung durch andere Unternehmen und stellen diesen Name und Adressdaten bereit (Art. 6 (1) (f) DSGVO). Damit soll diesen Unternehmen die Neukundengewinnung ermöglicht werden. Die Empfänger der Daten sind werbetreibende Unternehmen aus allen Branchenbereichen und sind in der jeweiligen Werbung benannt sowie Dienstleister für die Vorbereitung, Erstellung und Versendung der Werbung. Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten durch Sie für diesen Zweck ist nicht verpflichtend. Zu Werbezwecken und zur interessensgerechten Werbeselektion verarbeiten wir Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten und die Kriterien zur Werbeselektion nur bis zu Ihrem Widerspruch. Selbstverständlich können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für diesen Zweck jederzeit widersprechen. Sie können sich hierzu insbesondere an obige Adresse oder an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Ihre Rechte als betroffene Person (Betroffenenrechte): Sie haben uns gegenüber das Recht auf Auskunft über die betreffenden personenbezogenen Daten sowie das Recht auf Berichtigung, das Recht auf Löschung, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung und das Recht auf Datenübertragbarkeit sowie im Fall einer Verarbeitung nach Art. 6 (1) (e) und (f) DSGVO das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung. Soweit Sie uns eine Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegeben haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft uns gegenüber widerrufen. Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.